Über den Filmklub

Vorstand

Daniel Renggli
Daniel Renggli
Präsident
Nadja Stalder-von Felten
Nadja Stalder-von Felten
Kassierin
Regula Iten-Breitschmid
Regula Iten-Breitschmid
Aktuarin
Urs Senn
Urs Senn
Präsident Filmauswahlkommission
Anna Lind
Anna Lind
Adrian Hochstrasser
Adrian Hochstrasser
Niklaus Muntwyler
Niklaus Muntwyler
Prisca Zweifel

Filmauswahlkommission

  • Urs Senn, Präsident
  • Dieter Kuhn
  • Lukas Stäger
  • Kurt Bornhauser
  • Sylvie Bonifay
  • Tommy Weber
  • Vorstand

Ziel und Zweck

Der Filmklub Wohlen besteht seit 1966 und hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Programm einen Beitrag zur Förderung herausragender, aber weniger bekannter Filme zu leisten und zur kulturellen Diversität in der Region beizutragen. Gleichzeitig wollen wir den Kino-Besucher:innen gute Unterhaltung bieten.

Gezeigt werden aktuell 8 ausgewählte Filme neuerer Produktion, jeweils zweimal pro Abend. Dazu kommen immer wieder Spezialvorführungen ("Specials") wie der Dokumentarfilm im Rahmen des Dokumentarfilmmonats November – eine Initiative von Let's Doc! –, Filme für die ganze Familie oder Filme, die der Filmklub im Rahmen einer Kooperation mit Filmschaffenden oder anderen Vereinen zeigt. 

Der Filmklub Wohlen steht allen* offen; eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Während des Sommers kooperiert der Filmklub mit dem Open Air Cinema Wohlen, in dem er vier bis fünf Filme vorschlägt und die "Filmklub Nacht" programmieren darf.

Unter normalen Umständen (mit Kino) zeigt der Filmklub zwischen Oktober und Mai insgesamt 12 Filme im ordentlichen Programm - acht Filme im Abendprogramm, drei Sonntagsmatineen und einen Filmklassiker. 

* unter Beachtung der Altersfreigaben der "Schweizerischen Kommission Jugendschutz im Film”

Geschichte

Der Filmklub Wohlen wurde 1966 auf Initiative des damaligen Bezirkslehrers Josef Abt (Präsident bis 1983) und des ehemaligen Postverwalters Herbert Koch (Kassier während 41 Jahren!) gegründet. In den Vorstand gewählt wurden weiter: Walter Kälin, Jakob Maier, Rudolf Rösti (Vorsitzender der Filmauswahlkommission), Joseph Strebel und Josy Isler-Schwegler.

Schon nach wenigen Jahren mussten die Filme aufgrund des grossen Interesses jeweils zweimal vorgeführt werden und seit 1990 zeigt der Filmklub als Ergänzung des Hauptprogrammes vom Mittwochabend drei Matineen am Sonntag und seit der Filmsaison 2014/15 einen Filmklassiker aus einem früheren Programm.

Von 1983 bis 2006 wurde der Filmklub vom Wohler Dieter Kuhn präsidiert, seit 2006 steht ihm Daniel Renggli vor als Präsident. 

Bis zur Schliessung des Kino Rex im Jahr 2019 zählte der Filmklub über die letzten Jahre betrachtet durchschnittlich rund 700 Mitglieder. Diese Anzahl hat sich in den folgenden Jahren der Improvisation (Pop-up Cinema während Corona, wechselnde Lokationen in der Folge) auf rund 350 reduziert. 

Kontakt / Social Media

Filmklub Wohlen
5610 Wohlen

Tel: 056 610 01 60
E-Mail: filmklub@bluewin.ch

Instagram