News

Änderungen im Vorstand und der Vereinsstruktur

Änderungen in der Vereinsstruktur

Mit der Annahme der neuen Statuten anlässlich der heutigen GV treten die folgenden Änderungen in Kraft: Neu ist man mit dem Erwerb eines Abos nicht mehr automatisch Vereinsmitglied. Vereinsmitglied wird man nur noch durch den Erwerb eines Abos für Gönner:innen (oder durch die Wahl in den Vorstand oder in die Filmauswahlkommission).

Veränderungen im Vorstand

Nach 44 Jahren Einsatz für den Filmklub Wohlen, 41 Jahre davon als Aktuarin, tritt Klara Bosshart per heute aus dem Vorstand aus. Ebenfalls ausgetreten ist Eveline Meyer-Bartlome, die 18 Jahre lang als Kassierin treue Dienste leistete, und Patrick Grob, der seit 2022 zum Vorstand gehörte, uns aber weiterhin für Grafikdesign (Webseite und Flyer) zur Verfügung stehen wird. Zu einer familieninternen Rochade ist es bei Lukas Stäger und Prisca Zweifel gekommen: Lukas tritt kürzer und wird neu der Filmauswahlkommission (FAK) angehören, während seine Ehefrau Prisca Zweifel, die bisher der FAK angehörte, seinen Platz im Vorstand einnimmt. Allen ein herzliches Dankeschön für die geleistete Vorstandsarbeit! Klara und Eveline sind einstimmig zu Ehrenmitgliedern des Vereins gewählt worden. 

Neben Prisca wurden Nadja Stalder-von Felten und Adrian Hochstrasser in den Vorstand gewählt. Nadja übernimmt das Amt der Kassierin.

Der neue Vorstand: Regula Iten-Breitschmid, Urs Senn, Nadja Stalder-von Felten, Daniel Renggli (Präsident), Niklaus Muntwyler, Anna Lind und Prisca Zweifel (v.l.n.r.)
Der neue Vorstand: Regula Iten-Breitschmid, Urs Senn, Nadja Stalder-von Felten, Daniel Renggli (Präsident), Niklaus Muntwyler, Anna Lind und Prisca Zweifel (v.l.n.r.)
Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Klara Bosshard und Eveline Meyer-Bartlome (v.l.n.r.)
Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Klara Bosshard und Eveline Meyer-Bartlome (v.l.n.r.)

Neues Programm Saison 2025/26

Am 15. Oktober starten wir in die neue Saison; das Programm wurde soeben aufgeschaltet. Beachten Sie bitte die moderat erhöhten Preise und die geplanten Änderungen zur Vereinsorganisation (vorbehältlich einer Genehmigung durch die GV)!

Vorerst freuen wir uns aber auf das Open Air Cinema mit den folgenden Empfehlungen des Filmklubs:

  • Heldin – 13. Juli und 30. Juli
  • Maria – 20. Juli
  • Anora – 21. Juli
  • Hölde – Die stillen Helden vom Säntis – 22. Juli
  • Conclave – 24. Juli
  • I’m Still HereFilmklub Nacht – 3. August

Viel Vergnügen!

Beitrag zum Flüchtlingstag 2025

In Zusammenarbeit mit der Caritas Aargau zeigt der Filmklub anlässlich des nationalen Flüchtlingstages den viel beachteten und für den Schweizer Filmpreis (Kategorie Dokumentarfilm) nominierten Film "Gefangene des Schicksals" (auch bekannt unter "Prisoners of Fate"). 

Zu Gast wird Regisseur Mehdi Sahebi sein, der anschliessend für Fragen zur Verfügung steht. 

Unterhaltung für die ganze Familie

Am 23. März 2025 wird der Filmklub mit dem Animationsfilm "Der kleine Nick erzählt vom Glück" für einmal einen Film für die Kids zeigen – einen Film, der aber auch den Eltern Spass machen wird (siehe Programm).

Der Eintritt für Kinder beträgt 5 Franken, Erwachsene zahlen den ordentlichen Eintrittspreis von 10 Franken.

Der kleine Nick mit Comicautor René Goscinny
Der kleine Nick mit Comicautor René Goscinny

Erfolgreicher Start in die neue Saison

Der Start in die neue Saison im "Kino im Chappelehof" ist gelungen: Mit 180 Besucher:innen allein in der ersten Vorstellung wurde der Filmklub förmlich überrannt. Erwartet waren aufgrund der im Voraus verkauften Abos weitaus weniger Filmfans. 

Der Erfolg hat sicher auch an der Komödie "Les Petites Victoires" gelegen, die auch viele Nicht-Mitglieder angezogen hat. Die insgesamt 280 Besucher:innen schätzten aber auch den schönen Saal, die moderne Technik und die Sitzkissen. 
 

Schon fast wie in einem richtigen Kino!

Fast wie in einem richtigen Kino (Bildquelle: Daniel Renggli)
Fast wie in einem richtigen Kino (Bildquelle: Daniel Renggli)

Kino im Chappelehof

Der Filmklub Wohlen freut sich sehr, ab Mitte Oktober allen Bewohnern aus Wohlen und Umgebung ein Kino im zu neuen Glanz erstrahlten Chappelehof bieten zu können. Der grosse Saal ist nicht nur wunderschön geworden, sondern verfügt auch über eine grosse Leinwand mit modernster Rückprojektion sowie einer guten Sound-Anlage. Zudem werden wir die Holzstühle auf vielfachen Wunsch unserer Besucher:innen mit Kissen ausstatten, ermöglicht durch ein Sponsoring der Raiffeisenbank Wohlen.

Ein weiteres Highlight ist sicher das angrenzende neue Restaurant Leo. Das Leo-Team wird für Sie zu jedem Film ein passendes kulinarisches Angebot bereithalten. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein Essen nach der ersten oder vor der zweiten Vorstellung – oder einfach für eine Diskussion zum Film bei einem Glas Wein oder einem Leo-Bier. 

Präsident Daniel Renggli präsentiert das neue Programm vor der dem Chappelehof (Bildquelle: Wohler Anzeiger)
Präsident Daniel Renggli präsentiert das neue Programm vor der dem Chappelehof (Bildquelle: Wohler Anzeiger)

Newsletter abonnieren

Wenn Sie per E-Mail über den nächsten Film und zu Sondervorstellungen orientiert werden wollen oder ganz einfach auf dem Laufenden bleiben möchten, tragen Sie sich für unseren Newsletter ein. 

Sie können sich jederzeit wieder austragen lassen.

Vorname und Name